AC Schalter KS340A 3P ENSTO
-
Lagerbestand VorhandenArtikel-Nr. E5160-0100Gewicht 340 g/Stk
-
Breaking capacity 415 V, AC 23 A:
320 A Einschaltvermögen 415 V, AC 23 A: 400 A Nennisolationsspannung: 800 V Bemmessungsbetriebsstrom: AC 22 A: 415V, 500V, 690V 40A, AC 23 A: 415V / 40A, 500V / 40A, 690V / 25A Merkmale für Kurzschluss
maximaler Abschaltstrom: 6 kA maximale Sicherung: 40 A maximaler Joule Integral: 6.8 bedingter Bemmessungskurzschlussstrom: 50 nA Nennkurzzeitstrom: 1260 A (1 s) Klassifizierung
ETIM: Lasttrennschalter Bemessungsstoßspannung: 8 kV mechanisch
Tightening torque: 2 Nm Abmessungen
Gewicht: 0.13 kg Volumen: 26.86 cm³ Leiterquerschnitt: Cu 1.5-16 Größe: 40 x 85 x 79 Zertifikate
Standards: EN 60947-3
-
Ensto Gruppe
Ein internationales Technologieunternehmen mit finnischem Ursprung. Als Familienunternehmen bauen wir langfristig auf Menschen, Vertrauen und ökologische Werte. Die wahren Bedürfnisse unserer Kunden zeigen uns die richtigen Lösungen auf um deren Unternehmen einen Mehrwert zu bieten.
Unsere zuverlässigen und fertigen Lösungen sind dafür entwickelt den heutigen und zukünftigen Kundenbedürfnissen zu entsprechen. Zu unseren Kunden gehören z.B. Kraftwerke, Großhändler für Elektrowaren, Elektro-Unternehmer, Entwickler und Techniker sowie OEM Unternehmen der Elektroindustrie. Unser Ziel ist es aufrichtige Partnerschaften mit unseren Kunden aufzubauen.
Experten in Energieeffizienz
Wir sind eines der weltweit führenden Technologieunternehmen und Experten für nachhaltige Energie. Wir versprechen, Ihre Energie zu sparen und zeigen Ihnen wie Sie das machen. Wir sind bekannt für fortschrittliche, höchst energieeffiziente und zuverlässige Produkte und Lösungen die den Energieverlust unseres Planeten reduzieren.
Ensto in Zahlen
- Gegründet 1958
- 1700 Mitarbeiter
- In 20 Ländern tätig
- Umsatz von 280 Mio €
Enervent ist Teil der Ensto GruppeEnervent ist ein führender Hersteller von energieeffizienten Lüftungsgeräten. Für Bauunternehmen von Energiesparhäusern ist effiziente Wärmeumwandlung kombiniert mit elektrischer Wärme die effizienteste Lösung.