Fronius Galvo 3.1-1 DM 2.0
Der zukunftssichere Wechselrichter für kleine Eigenverbrauchsanlagen.
Der Fronius Galvo mit Leistungsklassen von 1,5 bis 3,1 kW ist perfekt für Privathaushalte – mit besonderer Eignung für Eigenverbrauchsanlagen. Mit dem integrierten Energiemanagement-Relais gelingt es, den Eigenver-brauchsanteil zu maximieren. Viele weitere clevere Features machen den Fronius Galvo zu einem der zukunftssichersten Wechselrichter seiner Klasse: zum Beispiel das integrierte Datenlogging, die einfache Anbindung an das Internet per WLAN oder die Steckkartentechnologie zum nachträglichen Aufrüsten von Zusatzfunktionen.
- Geeignet für alle Modultechnologien aufgrund galvanischer Trennung
- Neues Schwenksystem für einfache und schnelle Installation
- Geringes Gewicht und kompakte Abmessungen
- Für Innen- und Außenmontage geeignet (aufgrund der hohen Schutz-
klasse IP 65)
-
Leistung 3,1 kWWLAN jaLagerbestand VorhandenArtikel-Nr. W1632-0100Gewicht 16,8 kg/Stk
-
Einzigartiges Platinentausch-Konzept
Der Grundstein für das einzigartige Platinentausch-Konzept wird bereits bei der Entwicklung unserer Wechselrichter gelegt. Denn erst der entsprechende Geräteaufbau macht den Platinentausch vor Ort überhaupt möglich. Damit ermöglichen wir unseren Fronius Service Partnern den schnellsten Wechselrichterservice am Markt.
SnapINverter MontagesystemDas Besondere an unserem Geräteaufbau ist die Trennung von Anschluss- und Leistungsteilbereich. Beide werden separat montiert. Zuerst wird der Anschlussbereich inkl. aller Verkabelungen an der Wand montiert. Danach der Leistungsteilbereich. Das innovative SnapINverter Montagesystem macht Montage & Service besonders benutzerfreundlich. Der Wechselrichter wird einfach in die Wandhalterung eingehängt und anschließend gesichert. Im Servicefall muss daher nicht der gesamte Wechselrichter abgenommen werden, sondern nur der Leistungsteil-bereich. Die gesamte Verkabelung sowie alle Einstellungen und Konfigurationen bleiben erhalten.
Automatische HF-TrafoumschaltungFronius Trafowechselrichter arbeiten mit einem Hochfrequenz (HF)-Transformator. Durch die automatische Trafoumschaltung werden gleich drei Wirkungsgradspitzen geschaffen.Das Ergebnis: ein gleichmäßig hoher Wirkungsgrad über den gesamten Eingangsspannungsbereich. Das führt zu höheren Erträgen. Weitere Vorteile der HF-Trafotechnologie sind die kompakte, leichte Bauweise und Sicherheit durch die galvanische Trennung.
Integrierte WLAN-SchnittstelleEine einfache, benutzerfreundliche Anlagenüberwachung ist Fronius ein großes Anliegen. Mit dem Fronius Datamanager bieten wir als erster Wechselrichterhersteller eine WLAN-Schnittstelle direkt im Wechsel-richter an. Damit ist der Wechselrichter ohne zusätzliche Verkabelung mit dem Internet verbunden und Sie haben einen optimalen Überblick über den Betrieb der PV-Anlage.
Smart Grid ReadyFronius Wechselrichter sind bereit für das Smart Grid von morgen. Für zukünftige netztechnische Anforderungen sind die Wechselrichter bestens gerüstet. Eine Reihe von smarten Funktionen, sogenannte Advanced Grid Features, sind in den Geräten vorhanden. Es handelt sich dabei um verschiedene Regelungsfunktionen für die optimale Ein-speisung von Blindleistung und Wirkleistung. Ziel dieser Funktionen ist es, auch bei sehr hoher Dichte an PV-Anlagen, den sicheren Netzbetrieb zu ermöglichen. Und zu verhindern, dass es zu unerwünschten Einspeiseunterbrechungen und damit verbundenen Ertragseinbußen kommt. Der Ertrag der PV-Anlage ist mit den Fronius Wechselrichtern somit optimal gesichert.
-
EINGANGSDATEN
Fronius Galvo 3.1-1
Max. Eingangsstrom (Idc max)
20,7 A
Max. Kurzschlussstrom Modulfeld
31,0 A
Min. Eingangsspannung (Udc min)
165 V
Einspeisung Startspannung (Udc start)
185 V
Nominale Eingangsspannung (Udc,r)
330 V
Max. Eingangsspannung(Udc max)
550 V
MPP-Spannungsbereich (Umpp min - Umpp max)
165 - 440 V
Anzahl MPP-Tracker
1
Anzahl DC-Anschlüsse
3
AUSGANGSDATEN
AC-Nennleistung (Pac,r)
3.100 W
Max. Ausgangsleistung
3.100 VA
AC-Ausgangsstrom (Iac nom)
13,5 A
Netzanschluss (Spannungsbereich)
1~NPE 230 V (+17 % / 20 %)
Frequenz (Frequenzbereich)
50 Hz / 60 Hz (45 - 65 Hz)
Klirrfaktor
< 4 %
Leistungsfaktor (cos φac,r)
0,85 - 1 ind. / cap.
ALLGEMEINE DATEN
Abmessungen (Höhe x Breite x Tiefe)
645 x 431 x 204 mm
Gewicht
16,8 kg
Schutzart
IP 65
Schutzklasse
1
Überspannungskategorie (DC / AC)*)
2 / 3
Nachtverbrauch
< 1 W
Wechselrichterkonzept
HF-Trafo
Kühlung
Geregelte Luftkühlung
Montage
Innen- und Außenmontage
Umgebungstemperatur-Bereich
-25°C bis +50°C
Zulässige Luftfeuchtigkeit
0 % bis 100 %
Max. Höhe über Meeresspiegel
2.000 m / 3.500 m (uneingeschränkter / eingeschränkter Spannungsbereich)
Anschlusstechnologie DC
Schraubklemmenanschluss 2,5 mm² - 16 mm²
Anschlusstechnologie AC
Schraubklemmenanschluss 2,5 mm² - 16 mm²
Zertifikate und Normerfüllung
ÖVE / ÖNORM E 8001-4-712, AS 4777-2, AS 4777-3, AS3100, DIN V VDE 0126-1-1/A1, VDE AR N 4105, IEC 62109-1-2, IEC 62116, IEC 61727, CER 06-190, CEI 0-21, EN 50438, G83, G59, NRS 097
WIRKUNGSGRAD
Max. Wirkungsgrad
96,1 %
Europ. Wirkungsgrad (ηEU)
95,4 %
η bei 5 % Pac,r**)
88,4 / 89,4 / 89,4 %
η bei 10 % Pac,r**)
91,9 / 93,3 / 92,3 %
η bei 20 % Pac,r**)
94,5 / 95,0 / 95,0 %
η bei 25 % Pac,r**)
94,8 / 95,5 / 95,4 %
η bei 30 % Pac,r**)
94,9 / 95,8 / 95,6 %
η bei 50 % Pac,r**)
95,0 / 96,1 / 95,6 %
η bei 75 % Pac,r**)
94,5 / 95,6 / 95,6 %
η bei 100 % Pac,r**)
93,7 / 95,2 / 95,3 %
MPP-Anpassungswirkungsgrad
> 99,9 %
SCHUTZEINRICHTUNGEN
DC-Isolationsverhalten
Warnung / Abschaltung (je nach Ländersetup) bei Riso < 600 kΩ
Überlastverhalten
Arbeitspunktverschiebung, Leistungsbegrenzung
DC-Trennschalter
Integriert
SCHNITTSTELLEN
WLAN / Ethernet LAN
Fronius Solar.web, Modbus TCP SunSpec, Fronius Solar API (JSON)
6 Eingänge und 4 digitale Ein-/Ausgänge
Anbindung an Rundsteuerempfänger
USB (Typ-A Buchse)***)
Datenlogging, Wechselrichter-Update per USB-Stick
2 x RS422 (RJ45-Buchse)***)
Fronius Solar Net
Meldeausgang***)
Energiemanagement (potentialfreier Relaisausgang)
Datalogger und Webserver
Integriert
Externer Eingang***)
Anbindung an S0-Zähler / Auswertung Überspannungsschutz
RS485
Modbus RTU SunSpec oder Zähleranbindung
*) Nach IEC 62109-1
**) Und bei Umpp min / Udc,r / Umpp max
***) auch in der light-Variante verfügbar.
Technische Änderungen vorbehalten.